In New York fand nun die Präsentation der neuen Design-Collaboration statt und bescherte den Besuchern nach dem „Fashion Ball“ in Paris das nächste hochkarätige Event.
Als H&M ankündigte mit dem Design-Haus Maison Martin Margiela war die Überraschung groß, denn was anfangs so gegensätzlich wirkte, wie zum Beispiel das leise Auftreten von MMM im Gegensatz zur ständigen Präsenz von H&M, zeigte in New York, was dabei herausgekommen ist. Gefeiert wurde im leerstehenden 5 Beekman Quelle: H&M Street, dass mit seinem Glas-Dach und der historischen Substanz eine spektakuläre Kulisse bot. Auf mehreren Etagen präsentierten dabei Künstler auf verschiedene Weise die neuen Teile und vor allem MMM schien sich dabei treu geblieben zu sein, denn der Kommerz stand trotz des Staraufgebotes wie Sarah Jessica Parker, Juliana Moore und Chase Crawford eher im Hintergrund.
httpv://www.youtube.com/watch?v=sWQMvPe1J4c
Nun aber zum Herzstück: Die neuen Teile sind allesamt überarbeitete Stücke aus vorangegangenen Kollektionen von Maison Martin Margiela, aber langweilten keineswegs. Meiner Meinung nach gehören sie zu den mutigsten und gleichsam kreativsten Entwürfen, die H&M jemals Angeboten hat. Besonderer Aufmerksamkeit wurde dabei der Form geschenkt, die sich durch den Oversize-Look manchmal aufzulöen scheint, aber auch durch anliegende Teile definiert wird. Besondere Kreativität ist unter anderem bei den „Handschuh-Taschen“ und den Plexi-Glas-Absätzen zu erkennen. Am 15.November ist es dann in 230 Läden, deren Schlangen wohl wieder extrem lang werden, und im Online-Shop soweit. Viel Glück beim Ergattern der Wunsch-Teile!